
12. Mai: der Internationale Tag der Pflegenden
Heute ist der 12. Mai, ein besonderes Datum für alle Pflegekräfte. Denn heute wird der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Was es mit diesem Tag
Heute ist der 12. Mai, ein besonderes Datum für alle Pflegekräfte. Denn heute wird der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Was es mit diesem Tag
Die Deutschen werden älter – und das hat Folgen für die Pflege. Laut Statistischem Bundesamt wird die Zahl der Menschen mit Pflegebedarf erheblich steigen. Bis
Vor wenigen Wochen stellte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seine Digitalisierungsstrategie vor. Diese enthält unter anderem die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sowie die Verpflichtung zum
Am 05. April hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeversicherung beschlossen. Dieser beinhaltet höhere Zuschläge für stationär betreute Pflegebedürftige und Entlastungen für Familien.
Gute Nachrichten für angehende Pflegehelfer in Sachsen-Anhalt: Ab August 2023 sollen sie eine Ausbildungsvergütung erhalten. Dazu bekannte sich der Landtag in Magdeburg am 22. März
Ab Januar 2024 soll das elektronische Rezept, kurz E-Rezept, zum verbindlichen Standard werden. Damit werden die bekannten rosa Zettel durch einen digitalen Code abgelöst. Was
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant eine Pflegebeitrag-Anhebung um 0,35 Prozentpunkte, um die Finanzierungslücke im deutschen Pflegesystem zu stopfen. Zudem soll ab 2024 das Pflegegeld erhöht werden.
Die elektronische Patientenakte (ePA) bündelt Befunde und Information über die persönliche Gesundheit in digitaler Form. Diese digitale Akte steht seit einiger Zeit allen gesetzlich Versicherten