Pflegereform beschlossen: “Wir werden weitergehen”

Die Pflegereform wurde am 26. Mai 2023 nach langem Ringen vom Bundestag beschlossen. Die Änderungen wurden von der Union als „dürftiges Auf-Sicht-Fahren“ kritisiert, und auch die Opposition ist der Meinung, dass sie nicht weit genug gehen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach begann die abschließende Debatte über die Reform mit einem Blick auf das Pflegesystem in Japan. Er […]
12. Mai: der Internationale Tag der Pflegenden

Heute ist der 12. Mai, ein besonderes Datum für alle Pflegekräfte. Denn heute wird der Internationale Tag der Pflegenden begangen. Was es mit diesem Tag auf sich hat, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag. Schon seit dem Jahr 1965 begeht der International Council of Nurses (ICN) einen Aktionstag für Krankenschwestern und Pflegende, seit 1974 findet […]
Bis 2055: Anstieg der Pflegebedürftigen um fast 40 Prozent

Die Deutschen werden älter – und das hat Folgen für die Pflege. Laut Statistischem Bundesamt wird die Zahl der Menschen mit Pflegebedarf erheblich steigen. Bis 2055 wird ein Anstieg der Pflegebedürftigen um fast 40 Prozent erwartet. In zwei Bundesländern wird er besonders stark zu spüren sein. Allein durch die zunehmende Alterung wird die Zahl der […]
Digitale Gesundheitsangebote: Es mangelt an Informationen

Vor wenigen Wochen stellte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) seine Digitalisierungsstrategie vor. Diese enthält unter anderem die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sowie die Verpflichtung zum E-Rezept. Klingt erst einmal nützlich, doch es gibt ein Problem: Viele Die Bürger*innen wissen nichts von den Plänen, denn es fehlt an Informationen über digitale Gesundheitsangebote. Laut Karl Lauterbach wurde […]
Reform der Pflegeversicherung: Was steht im Gesetzentwurf?

Am 05. April hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Reform der Pflegeversicherung beschlossen. Dieser beinhaltet höhere Zuschläge für stationär betreute Pflegebedürftige und Entlastungen für Familien. Allerdings werden die Pflegebeiträge zunächst deutlich ansteigen. Lange wurde um Pflegegeld & Co. diskutiert, nun liegen die Fakten auf dem Tisch: Kurz vor Ostern hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur […]
Sachsen-Anhalt finanziert Ausbildungsvergütung für Pflegehelfer

Gute Nachrichten für angehende Pflegehelfer in Sachsen-Anhalt: Ab August 2023 sollen sie eine Ausbildungsvergütung erhalten. Dazu bekannte sich der Landtag in Magdeburg am 22. März 2023 im Rahmen des Haushaltsbeschlusses für das laufende Jahr. Entsprechende Finanzmittel in Höhe von etwas mehr als 2,4 Millionen Euro wurden bereits in den Haushalt 2023 eingestellt.“Wir alle wissen um […]
Das E-Rezept wird 2024 Pflicht: Das müssen Sie wissen

Ab Januar 2024 soll das elektronische Rezept, kurz E-Rezept, zum verbindlichen Standard werden. Damit werden die bekannten rosa Zettel durch einen digitalen Code abgelöst. Was Sie darüber wissen müssen, erfahren Sie hier. Inhaltsverzeichnis In der Jackentasche oder doch im Portemonnaie: Wo hab ich nur mein Rezept verstaut? Diese Frage dürfen wir uns ab dem kommenden […]
Gesundheitsministerium: Pflegegeld und Pflegebeitrag sollen steigen

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach plant eine Pflegebeitrag-Anhebung um 0,35 Prozentpunkte, um die Finanzierungslücke im deutschen Pflegesystem zu stopfen. Zudem soll ab 2024 das Pflegegeld erhöht werden. Welche Neuerungen konkret geplant sind, erfahren Sie in diesem Beitrag. Das deutsche Pflegesystem steht vor ungeahnten Herausforderungen: Immer mehr Pflegebedürftige sowie steigende Ausgaben haben für ein enormes Finanzloch in den […]
5 Fragen zur elektronischen Patientenakte (ePA)

Die elektronische Patientenakte (ePA) bündelt Befunde und Information über die persönliche Gesundheit in digitaler Form. Diese digitale Akte steht seit einiger Zeit allen gesetzlich Versicherten zur Verfügung und wird nun auch in der Pflege eingeführt. Sie möchten mehr über Inhalt, Vorteile & Co. der elektronischen Patientenakte erfahren? Wir geben Antwort auf 5 häufige Fragen rund […]