E-Rezept wird zum Standard: Die Bilanz nach einem Jahr
Seit der bundesweiten Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezepts) am 1. Januar 2024 hat sich viel getan. Ärzte und Apotheker ziehen nach einem Jahr eine weitgehend
Seit der bundesweiten Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezepts) am 1. Januar 2024 hat sich viel getan. Ärzte und Apotheker ziehen nach einem Jahr eine weitgehend
Ab dem 1. Januar 2025 treten wesentliche Änderungen in der Pflegefinanzierung in Kraft, die Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zugutekommen. Die Bundesregierung hat beschlossen, die Geldleistungen
Die elektronische Patientenakte (ePA) wird in wenigen Wochen flächendeckend eingeführt. Damit kommt eine neue Ära der Gesundheitsversorgung auf uns zu. Doch was genau bedeutet das
Eine Umfrage der Techniker Krankenkasse zeigt: Die Mehrheit der Versicherten bewertet das E-Rezept und die elektronische Patientenakte (ePA) positiv, während Künstliche Intelligenz (KI) und Pflegeroboter
Die deutsche Gesellschaft altert und benötigt zunehmend Pflege, was die Pflegekassen vor immense Kosten stellt. Angesichts knapper finanzieller Mittel hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine weitere
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Nicht nur die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, sondern auch die Kosten für deren Versorgung. Doch wie kann die finanzielle Schieflage
Pflegende Angehörige müssen immer mehr Zeit und Geld für die Pflege zuhause investieren. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des AOK-Bundesverbands. Laut der Studie
Steht eine geplante Behandlung oder Operation an, fragen sich viele Patienten, welche Klinik dafür am besten geeignet ist. Der neue Klinik-Atlas, der in der vergangenen
Heute am 12. Mai 2024 wird der jährlich stattfindende Internationale Tag der Pflegenden begangen. Worauf geht dieser Tag zurück und was macht ihn so besonders?
KI, die Stürze meldet, digitale Pflegeausbildung und markante Aussagen des Gesundheitsministers zur Finanzierung der Pflege: Auf der ALTENPFLEGE 2024 gab es in der letzten Woche
Solitas Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH
© 2025 | solitas