Mit den Jahren nimmt die Leistungsfähigkeit unseres Immunsystems ab. Das bedeutet: Infektionen können häufiger auftreten und schwerer verlaufen. Impfungen bieten hier einen wirksamen Schutz. Sie helfen nicht nur, Krankheiten zu verhindern, sondern auch, schwere Verläufe und Komplikationen zu vermeiden. So tragen sie maßgeblich zur Erhaltung Ihrer Lebensqualität bei.
Jährliche Impfung im Herbst mit einem 4-fach Hochdosis-Impfstoff. Dieser bietet älteren Menschen einen besseren Schutz vor der saisonalen Grippe.
Warum wichtig? Grippeviren können bei älteren Menschen zu schweren Verläufen mit Lungenentzündung, Kreislaufproblemen und Krankenhausaufenthalten führen – besonders bei Vorerkrankungen wie Diabetes oder Herzschwäche.
Personen ab 60 Jahren sowie Erwachsene mit bestimmten Vorerkrankungen wird eine jährliche Auffrischimpfung im Herbst empfohlen. Die verfügbaren Impfstoffe sind an die aktuellen Virusvarianten angepasst.
Warum wichtig? Ältere Menschen haben ein deutlich erhöhtes Risiko für schwere Krankheitsverläufe, Langzeitfolgen (Long COVID) oder Komplikationen wie Atemnot oder Herzprobleme.
Seit 2023 empfiehlt die STIKO einen neueren Impfstoff mit besserer Wirksamkeit für alle Personen ab 60 Jahren. Falls bereits vor 2023 eine Impfung mit dem Vorgänger-Impfstoff erfolgt ist, sollte nach frühestens sechs Jahren eine Auffrischimpfung erfolgen.
Warum wichtig? Pneumokokken können schwere Lungenentzündungen, Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen verursachen. Diese verlaufen im Alter oft lebensbedrohlich.
Zwei Impfungen im Abstand von 2 bis 6 Monaten mit einem Totimpfstoff werden empfohlen, um das Risiko einer Erkrankung und möglicher Komplikationen zu reduzieren.
Warum wichtig? Eine Gürtelrose kann starke Nervenschmerzen verursachen, die monatelang anhalten (Post-Zoster-Neuralgie). Das Risiko steigt mit dem Alter deutlich an.
Seit 2024 empfiehlt die STIKO eine Impfung für alle Personen ab 75 Jahren sowie für bestimmte Risikogruppen. Die Impfung erfolgt einmalig.
Warum wichtig? RSV ist ein Atemwegsvirus, das bei älteren Menschen schwere Infektionen wie Bronchitis oder Lungenentzündung verursachen kann. Besonders gefährlich ist es für Personen mit chronischen Herz- oder Lungenerkrankungen. Viele Betroffene müssen im Krankenhaus behandelt werden – die Impfung kann dieses Risiko deutlich senken.
Impfungen sind ein einfacher und effektiver Weg, um Ihre Gesundheit im Alter zu schützen. Sie helfen, Krankheiten zu vermeiden und tragen dazu bei, dass Sie aktiv und selbstbestimmt bleiben können. Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen, und bleiben Sie gesund!
Solitas Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH
© 2025 | solitas