Niemand denkt gern daran, aber eine frühzeitige Planung ist wichtig. Eine Tierverfügung kann dabei helfen, festzulegen, wer sich im Notfall um das Haustier kümmern soll. Diese schriftliche Vereinbarung kann regeln:
Je klarer diese Fragen im Vorfeld geklärt werden, desto besser ist es für das Haustier und den Besitzer.
Viele Menschen wünschen sich, auch bei Pflegebedürftigkeit weiterhin mit ihrem Haustier zusammenzuleben. Familie, Freunde oder Ehrenamtliche können in diesem Fall helfen, die Versorgung des Tieres sicherzustellen.
Eine gute Lösung kann auch ein Tiersitter sein, der regelmäßig vorbeikommt, um Gassi zu gehen oder das Katzenklo zu reinigen. Wichtig ist, dass das Tier nicht zu kurz kommt und die gewohnte Aufmerksamkeit erhält.
Wichtig: Übernimmt ein ambulanter Pflegedienst die Pflege des älteren Menschen, sollte darauf geachtet werden, dass das Tier die Besuche des Pflegeteams entspannt und sicher absolvieren kann. Tipps dazu haben wir in unserem Beitrag “Sichere Pflege zu Hause: Mit Rücksicht auf Ihre Haustiere” für Sie zusammengefasst.
Immer mehr moderne Pflegeheime sind heute haustierfreundlich, denn die positiven Effekte von Tieren auf das Wohlbefinden sind unbestritten. Doch nicht jede Einrichtung erlaubt Tiere – hier hilft eine gezielte Suche nach passenden Heimen.
Falls das Haustier nicht mitkommen kann, gibt es oft die Möglichkeit, regelmäßige Besuche zu organisieren. So bleibt die Bindung erhalten, auch wenn das Tier nicht mehr dauerhaft im gleichen Zuhause lebt.
Neben der emotionalen Verantwortung gibt es auch rechtliche Aspekte zu beachten:
Ein offenes Gespräch mit Familie und gegebenenfalls einem Anwalt kann helfen, alle wichtigen Fragen rechtzeitig zu klären.
Ein Haustier bedeutet Verantwortung – auch dann, wenn sich die Lebensumstände ändern. Mit frühzeitiger Planung, offenen Gesprächen und der richtigen Unterstützung lässt sich oft eine gute Lösung finden. So bleibt das Tier auch in schwierigen Zeiten ein treuer Begleiter, und für den Menschen bedeutet das ein Stück Geborgenheit in einer herausfordernden Lebensphase.
Sie haben Fragen zur ambulanten Pflege? Unser Team ist gern für Sie da:
Solitas Häusliche Kranken- und Altenpflege GmbH
© 2025 | solitas